Matthias Pech: Stralsunder Romantik

Matthias Pech: Stralsunder Romantik

VKJK 2104
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Stralsunder Romantik

Matthias Pech, Buchholz-Orgel der Nikolaikirche Stralsund

Werke von August Wilhelm Bach, Carl Loewe, Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Dornheckter, Friedrich Wilhelm Franke, Rudolf Looks und Georg Riemenschneider

Es ist noch gar nicht so lange her, dass aus der romantischen Epoche der Orgelmusik nur wenige Komponisten wirklich bekannt waren. Erst allmählich wurde die Liste der Namen immer länger – ermöglicht durch Funde in Bibliotheken, später auch im Internet.
Auch die Programmidee dieser CD entstand nach interessanten Funden in Archiven. So stehen fünf der sieben vertretenen Komponisten im direkten Zusammenhang mit der Stralsunder Orgelwelt des 19. Jahrhunderts: August Wilhelm Bach, Robert Dornheckter, Friedrich Wilhelm Franke, Rudolf Looks und Georg Riemenschneider. Das kongeniale Instrument für ihre Werke wie auch die der großen Romantiker Felix Mendelssohn Bartholdy und Carl Loewe ist die Orgel in St. Nikolai, erbaut von Carl August Buchholz 1838 bis 1841. Ihre Restaurierung und Rekonstruktion durch die Orgelbaufirmen Wegscheider und Klais in den Jahren 2003 bis 2006 wurde ermöglicht durch die original erhaltene große Schwester-Orgel in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt (Siebenbürgen), die Buchholz 1839 vollendete.
Heute zeigt auch die „kleine Stralsunder Schwester“ wieder ein schlüssiges Klangbild der deutschen Frühromantik: Mit klar zeichnenden Prinzipalen, einem Reichtum an farbigen Zungenstimmen und silbrigen Mixturen noch in der spätbarocken Tradition stehend, weist sie gleichzeitig mit charakteristischen zarten Flöten- und Streicherklängen sowie einer sanften Grundtönigkeit weit in die Romantik und ist eine der größten und bedeutendsten deutschen Orgeln aus der Zeit zwischen 1800 und 1850. Den klingenden Beweis dafür liefert der seit 2003 an diesem Instrument tätige Matthias Pech auf der vorliegenden CD.

 

CD im Digipack
Booklet: Deutsch/Englisch
Bestell-Nr.: VKJK 2104
 

Trackliste/Hörbeispiele

 
 
Play Button Track 1 August Wilhelm Bach: Praeludium
Play Button Track 2
August Wilhelm Bach: Fuge
Play Button Track 3
Carl Loewe: Zwei Choralvorspiele: Herzliebster Jesu
Play Button Track 4 Carl Loewe: Zwei Choralvorspiele: Machs mit mir, Gott, nach deiner Güt
Play Button Track 5 Felix Mendelssohn Bartholdy: Choral mit Variationen - Choral
Play Button Track 6 Felix Mendelssohn Bartholdy: Choral mit Variationen - Variation 1
Play Button Track 7 Felix Mendelssohn Bartholdy: Choral mit Variationen - Variation 2 (Kanon)
Play Button Track 8 Felix Mendelssohn Bartholdy: Choral mit Variationen - Variation 3
Play Button Track 9 Robert Dornheckter: Vier Postludien Op. 20 - Trauermarsch
Play Button Track 10 Robert Dornheckter: Vier Postludien Op. 20 - Ach Gott und Herr
Play Button Track 11 Robert Dornheckter: Vier Postludien Op. 20 - Gott des Himmels und der Erden
Play Button Track 12 Robert Dornheckter: Vier Postludien Op. 20 - Fuge zu vier Stimmen mit einem Basso continuo
Play Button Track 13 Friedrich Wilhem Franke: Drei Choralvorspiele - Aus meines Herzens Grunde
Play Button Track 14 Friedrich Wilhem Franke: Drei Choralvorspiele - Die Tugend wird durchs Kreuz geübet
Play Button Track 15 Friedrich Wilhem Franke: Drei Choralvorspiele - Lobe den Herren, den mächtigen König
Play Button Track 16 Rudolf Looks: Drei Choralvorspiele - O Welt, ich muss dich lassen
Play Button Track 17 Rudolf Looks: Die Tugend wurd durchs Kreuz geübet
Play Button Track 18 Rudolf Looks: Valet will ich dir geben
Play Button Track 19 Georg Riemenschneider: Konzert-Präludium op. 25
Play Button Track 20
Georg Riemenschneider: Pfingsten (aus: „Stimmungsbilder“ op. 29
Play Button Track 21 Georg Riemenschneider: Konzert-Postludium op. 26