Farb für Aug und Ohr

Farb für Aug und Ohr

VKJK 1308
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Farb für Aug und Ohr

Siegfried Petri, Vleugels-Orgel der Schloßkirche Chemnitz

Die Schloßkirche als ältestes Gebäude der Stadt Chemnitz bildet mit dem Schloßbergmuseum und der Parkanlage mit Blick auf das Stadtzentrum ein attraktives Ensemble. Der Kirchenbau ist Teil der von Kaiser Lothar 1136 erbauten Klosteranlage und ist heute als Hallenkirche der Spätgotik zu erleben. Die Schloßkirche ist nicht nur Gottesdienst- und Begegnungsstätte der Evangelisch-Lutherischen St.-Petri-Schloßkirchgemeinde und ihrer Gäste, sondern vor allem auch ein Zentrum der Kirchenmusik für die Stadt Chemnitz und darüber hinaus. Die von Carl Eduard Schubert 1876 geschaffene Orgel der Schloßkirche war seither mehrfach umgebaut worden, aber trotzdem oder deswegen in einem unbefriedigenden Zustand. Daher faßte die Gemeinde den Beschluß, eine neue Orgel zu bauen, wobei ein Förderverein tatkräftige Hilfe leistete. 2011 konnte schließlich die neue Vleugels-Orgel nach fünfjähriger, in mehrere Bauabschnitte aufgeteilter Bauzeit eingeweiht werden. Mit diesem Instrument ist ein Orgeltyp entstanden, der in Chemnitz und darüber hinaus in weitem Umkreis in dieser Form noch nicht vorhanden ist: eine französisch-symphonische Orgel im Stile Aristide Cavaillé-Colls, die zudem exzellent zur Raumakustik paßt. Die enorme Fülle von Klangfarben wird darüber hinaus durch das optische Gestaltungskonzept von Jacques Gassmann symbolisch verdeutlicht. Unter dem programmatischen Titel „Farbe für Aug und Ohr“ legt Siegfried Petri nun die erste CD an „seiner“ neuen Orgel vor und beweist, daß man auf ihr nicht nur die französische Orgelromantik, sondern auch deutschen Orgelbarock interpretieren kann. Zudem schlagen zwei Stücke von Naji Hakim eine Brücke zur Jetztzeit, von denen „Hagia Sofia“ als Widmungskomposition im Einweihungskonzert 2011 erstmalig erklang und auf dieser CD seine Ersteinspielung erfährt.
 

CD im Digipack
Booklet: deutsch/englisch
Bestell-Nr.: VKJK 1308

Trackliste/Hörbeispiele

JOHANN SEBASTIAN BACH
Play Button Track 1
Toccata und Fuge d-Moll
LOUIS-JAMES-ALFRED LEFÉBURE-WÉLY
Play Button Track 2
Scène pastorale pour une inauguration d´orgue ou Messe Minuit - Pastorale
Play Button Track 3
Scène pastorale pour une inauguration d´orgue ou Messe Minuit - Invocation
LÉON BOËLLMANN
Play Button Track 4
Fantasie dialoguée op. 35
JOHANN SEBASTIAN BACH
Play Button Track 5
Meine Seele erhebt den Herrn BWV 648
Play Button Track 6 Fuga sopra il Magnificat "Meine Seele erhebt den Herrn" BWV 733
Play Button Track 7 Fuga sopra il Magnificat "Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645
FÉLIX ALEXANDRE GUILMANT
Play Button Track 8 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Prélude (Allegro moderato)
Play Button Track 9 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Thème (Andante con moto)
Play Button Track 10 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Var. 1 (Allegretto)
Play Button Track 11 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Var. 2 (Andante sostenuto)
Play Button Track 12 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Var. 3 (Allegro)
Play Button Track 13 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Var. 4 (Adagio)
Play Button Track 14 Fuga sopra il Magnificat "Morceau de Concert op. 24 - Finale (Aallegro assai)
NAJI HAKIM
Play Button Track 15 Nos autem
Play Button Track 16 Hagia Sofia