Andreas Marquardt: Französische Impressionen

Andreas Marquardt: Französische Impressionen

VKJK 2108
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Französische Impressionen

Andreas Marquardt, Walcker-Orgel der Jakobuskirche Ilmenau

Werke von Marcel Lanquetuit, César Franck, Leon Boëllmann, Jehan Alain, Olivier Messiaen und Louis Vierne

Für diese Aufnahme sind ausschließlich französische Kompositionen des 19. und 20. Jahrhunderts ausgewählt worden, die auf der Walcker-Orgel in St. Jakobus zu Ilmenau in einer für Thüringen einzigartigen Weise zum Klingen gebracht werden können. Die Orgel ist eine gelungene Synthese zwischen dem deutschen und dem französischen Orgelbau.

1906 war in Ilmenau der Beschluss für einen Orgelneubau gefallen. Auf Basis der Überlegungen des Organisten Edwin Schmuck zur Disposition und Gestaltung wurde ein Kostenvoranschlag von der Ludwigsburger Orgelbaufirma E. F. Walcker & Cie. eingeholt und die Orgel am 6. Dezember 1910 in Auftrag gegeben. Mittels Spielhilfen und Neuerungen der französischen Bauweise ließ sich das Instrument leichter gebrauchen und klanglich vielfältiger nutzen. Die Stimmen wurden den Manualen völlig anders zugeordnet – nicht mehr dem Stärkegrad, sondern der Klangfarbe nach, wodurch jedes Manual seinen eigenen Charakter erhielt: das erste als Hauptmanual; das zweite mit zarten Begleitstimmen besetzt; das dritte, mit zahlreichem Rohrwerk bestückt, als Schwellmanual. Die Weihe erfolgte am 25. Juni 1911.

1992/93 erledigte die Orgelwerkstatt Christian Scheffler eine grundlegende Sanierung des zwischenzeitlich veränderten und verfallenden Instruments, die eine Rückführung der Disposition auf den Ursprungszustand beinhaltete. Danach war die Walcker-Orgel wiedergeboren und demonstrierte in voller Pracht ihre einzigartige Synthese von Hochromantik, Orgelreform und französischer Orgelbaukunst. Mit 59 Registern (plus sechs Transmissionen) auf drei Manualen und Pedal ist sie die größte romantische Orgel Thüringens. Aus Anlass des 100. Geburtstages des französischen Komponisten Olivier Messiaen wurde hier im Laufe des Jahres 2008 sein gesamtes Orgelwerk aufgeführt, und auch auf der vorliegenden CD sind Werke von ihm vertreten, neben Bekanntem wie Leon Boëllmanns „Suite Gothique“ und eher selten Gehörtem wie gleich der eröffnenden Toccata von Marcel Lanquetuit.

CD im Digipack
Booklet: Deutsch/Englisch
Bestell-Nr.: VKJK 2108
 

Trackliste/Hörbeispiele

 
Play Button Track 1 Marcel Lanquetuit (1894–1985): Toccata in Ré majeur
Play Button Track 2
César Franck (1822–1890): Andantino in sol mineur
     
Léon Boëllmann (1862–1897): Suite Gothique
Play Button Track 3
Introduction Choral
Play Button Track 4
Menuet gothique
Play Button Track 5
Prière à Notre-Dame
Play Button Track 6
Toccata
Play Button Track 7 Jehan Alain (1911–1940): Le Jardin suspendu
Play Button Track 8 Olivier Messiaen (1908–1992): Offrande au Saint Sacrement
Play Button Track 9 Olivier Messiaen: Les Enfants de Dieu
      Louis Vierne (1870–1937): 3ème Symphonie in fa dièse mineur op. 28
Play Button Track 10 Allegro maestoso
Play Button Track 11 Cantiléne
Play Button Track 12 Intermezzo
Play Button Track 13 Adagio
Play Button Track 14 Final