Requiem. Wolfgang Amadeus Mozart och döden i musik och ord

Requiem. Wolfgang Amadeus Mozart och döden i musik och ord

VKJK 0631
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Requiem. Wolfgang Amadeus Mozart och döden i musik och ord

Sveriges Radios Symfoniorkester

Radiokören

Manfred Honeck, dirigent

Miah Persson-Ovenden, sopran; Kristina Hammarström, mezzosopran; Will Hartmann, tenor; Franz-Josef Selig, bas

Jonas Malmsjö, recitatör

„Der Tod ist mein wahrer und bester Freund“ – diese Worte Mozarts in einem Brief an seinen Vater und sein Glaube, dass das Leben nach dem Tod keineswegs zu Ende sei, kennzeichnen die hier vorliegende Aufnahme. Jene positive Grundhaltung ist für Mozart der Schlüssel zur „wahren Glückseligkeit“, die sich spätestens im „Ave verum corpus“ durchsetzt. Manfred Honeck, der die Idee zu diesem Projekt hervorbrachte, beschäftigte zum einen der Gedanke, dass ein Mensch gerade über der Arbeit an einem Requiem vom Tode eingeholt wird, und zum anderen die Entstehungsgeschichte des Werkes. Es sind Reflexionen und Bilder, die dieses Programm prägen – ein Programm, das zu ganz persönlichen Gedanken und Vorstellungen anregen soll. Zu Gehör kommt die von Mozart unvollendete Fassung des Requiems, das wohl berühmteste Fragment der Musikgeschichte. Nach den acht „Lacrimosa“-Takten, an der Stelle also, wo der todkranke Mozart abbrechen musste, erklingt das „Ave verum corpus“. Das Requiem ist – ähnlich einer realen Totenfeier der damaligen Zeit – eingebettet in Mozarts „Maurerische Trauermusik“, das „Laudate Dominum“ und gregorianische Gesänge. Dazu wird es umrahmt von Versen aus der Offenbarung des Johannes, Auszügen aus einem Brief Mozarts sowie Texten über den Tod von Nelly Sachs, auf der vorliegenden CD in schwedischer Sprache.

CD im Digipack
Booklet: schwedisch
Bestell-Nr.: VKJK 0631
 

Trackliste/Hörbeispiele

Play Button   Track 1 Tre klockslag  
Play Button   Track 2 Gregoriansk koral: Requiem aeternam dona eis  
Play Button   Track 3 Utdrag ur Mozarts brev till sin far, 4 april 1787 (Läsning)  
Play Button   Track 4 Maurerische Trauermusik c-moll KV 47*  
Play Button   Track 5 Gregoriansk koral: Domine, exaudi orationem meam  
Play Button   Track 6 Laudate dominum ur Vesperae Solennes de Confessore KV 339/5*  
Play Button   Track 7 Gregoriansk koral: In quacumque die invocavero te  
Play Button   Track 8 Nelly Sachs: Vem vet, var stjärnorna star**  
Play Button   Track 9 Nelly Sachs: När om försommaren**  
Play Button   Track 10 Requiem KV 626: I. Introitus – Requiem*  
Play Button   Track 11 Requiem KV 626: II. Kyrie  
Play Button   Track 12 Johannes uppenbarelse, kapitel 6:8–17 (Läsning)  
Play Button   Track 13 Requiem KV 626: III. Sequenz – Dies Irae  
Play Button   Track 14 Requiem KV 626: Tuba mirum  
Play Button   Track 15 Requiem KV 626: Rex tremendae  
Play Button   Track 16 Requiem KV 626: Recordare  
Play Button   Track 17 Requiem KV 626: Confutatis  
Play Button   Track 18 Requiem KV 626: Lacrimosa  
Play Button   Track 19 Gregoriansk koral: Christus factus est pro nobis  
Play Button   Track 20 Johannes uppenbarelse, kapitel 21:1–7 (Läsning)  
Play Button   Track 21 Requiem KV 626: IV. Offertorium – Domine Jesu  
Play Button   Track 22 Requiem KV 626: Hostias  
Play Button   Track 23 Requiem KV 626: Lacrimosa (Fragment)  
Play Button   Track 24 Ave verum corpus KV 618  
Play Button   Track 25 Tre klockslag