Soldatenliebschaft

Soldatenliebschaft

VKJK 0907
18,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Soldatenliebschaft - Mendelssohn-Anthologie Vol. VIII

Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera, Opernchor von Theater & Philharmonie Thüringen, Eric Solén

Felix Mendelssohn Bartholdy schuf das Singspiel »Soldatenliebschaft« im Alter von elf Jahren für die Geburtstagsfeier seines Vaters. Wohl ist ein großer Einfluss Wolfgang Amadeus Mo-zarts auf diese frühe Komposition festzustellen. Aber allein die Tatsache, dass ein elfjähriges Kind sich hier als fähig erweist, Mozart zu rezipieren – und dies erstaunlich souverän –, ist spektakulär. Darüber hinaus gilt die »Soldatenliebschaft« als erste groß besetzte Komposition von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die vorliegende Einspielung beruht auf der Uraufführung des gesamten Werks bei der Thea-ter&Philharmonie Thüringen und wurde im September 2008 im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera aufgenommen. Sie präsentiert erstmals die endgültige Fassung mit allen Änderun-gen und Korrekturen. Die Dialoge wurden gekürzt und mit Kommentaren eines Sprechers kombiniert. Die »Soldatenliebschaft« ist Teil VIII einer großen Anthologie, die anlässlich des 200. Ge-burtstages Felix Mendelssohn Bartholdys beim Klassik-Label querstand in Zusammenarbeit mit dem Goethe- und Schiller-Archiv Weimar, dem Mitteldeutschen Rundfunk und anderen Partnern erscheint. Die Anthologie stellt das große Erbe des bedeutenden Komponisten in den musikalischen und musikgeschichtlichen Kontext seiner Zeit. Sie enthält neben Werken Mendelssohns – zum Teil in selten zu hörenden Fassungen – zahlreiche Werke von Kompo-nisten aus Mendelssohns Freundes- und Bekanntenkreis. Das musikalische Spektrum reicht vom Klang des historischen Hammerklaviers über berührende Vokalmusik bis hin zu großen sinfonischen Werken. Bei einem hohen Anteil an Weltersteinspielungen wird der Hörer eine ganze Reihe von Entdeckungen und Wiederentdeckungen machen. Die Anthologie wird von zwei Hörbüchern abgerundet, die eine musikalisch-literarische Lesung aus Mendelssohns Briefen mit Durs Grünbein und eine szenische Biografie von Michael Schulte bieten.

CD
Booklet: deutsch/englisch
Bestell-Nr.: VKJK 0907
 

Trackliste/Hörbeispiele

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY

Play Button Track 1 Ouvertüre  
Play Button Track 2 So was hat man wahrlich nie gesehn  
Play Button Track 3 Duetto "Nein, nein, nein, nein ein solch Betragen hat man wahrlich nie gesehn"  
Play Button Track 4 "Was ein paar Blumen doch auslösen können"  
Play Button Track 5 Terzetto "Tonio, sprich, hast du erfahren, wer die Bösewichter waren"  
Play Button Track 6 Ich werde herausbekommen wer die Blumen brachte!  
Play Button Track 7 Rondo "Wenn unser Mann um Mitternacht"  
Play Button Track 8 Du wirst ihn also fangen, den Husaren!  
Play Button Track 9 Aria "So leben wir Soldaten gar lustg´e Tage fort"  
Play Button Track 10 Gehorsamer Dienerm mein Herr Wachtmeister!"  
Play Button Track 11 Terzetto "Alter, lass dich doch belehren, sieh doch, wie glücklich ich bin!"
 
Play Button Track 12 Adieu, Musje Victor  
Play Button Track 13 Fughe e Capricci: Fuga X à 4 voci  
Play Button Track 14 Ariette "Mit zärtlich süßen Blicken naht sich der Gott der Liebe"  
Play Button Track 15 Duetto "O hoffe nicht, dass dich die Eh´beglücken ..."  
Play Button Track 16 Kurz Mamsell, man wird sich nicht verheiraten!  
Play Button Track 17 Duetto "Die Weiber sind `ne böse Klippe"  
Play Button Track 18 Du siehst also ein, dass man nicht unbedingt heiraten muss!  
Play Button Track 19 Terzetto "Alles schwelgt in süßen Träumen"  
Play Button Track 20 Was war das denn - ein Liebespaar und ein singender Hund?  
Play Button Track 21 Cavatina "Still und freundliche ist die Nacht"  
Play Button Track 22 Endlich Ruhe!  
Play Button Track 23 Terzetto "Freundlich spielen milde Lüfte"  
Play Button Track 24 Zerbine, meinen Hut/Victor meinen Säbel!"  
Play Button Track 25 Aria "Ja, ja, ein tüchtiger Soldat sieht immer Krieg und Schlacht"  
Play Button Track 26 So, Victor, das ganze Dorf ist versammelt  
Play Button Track 27 Chor der Landsleute "Es einen sich die Herzen, den schönen Bund zu schließen"  
Play Button Track 28 Es einen sich die Herzen, den schönen Bund zu schließen´- meine Kinder, was soll das heißen?!?  
Play Button Track 29 Schlussgesang, Finale "Rasch gelang der schlauen List, was der Liebe nicht gelungen"