Concerto – Das Magazin für Alte Musik, Nr. 268 (Juli/August 2016)
Berichte u.a. aus Thüringen, Regensburg, Dortmund und Dresden • Adam Krieger zum 350. Todestag • Bach und Händel – die geborenen Antipoden? • Der Geigensammler Johann Knoop • Im Gespräch: Roland Wilson
419081280690000268
Aus dem Inhalt
Panorama
- Geburtstag im Wollpullover: Eindrücke von den Thüringer Bachwochen
- Cleveres Rezept: ›Nabucco‹ in Dortmund
- Erregende Perspektiven: Tage Alter Musik Regensburg
- Drei Fragen an Judith Rüber und Jan Kobel zum ›Bach:Sommer‹ in Arnstadt
- Der forschende Blick und das suchende Ohr: Symposium in Dortmund (S. 21)
- Kolumne Martin Geck: Bach und Händel – Die geborenen Antipoden? (S. 25)
- Wir und das Kreuz: Klingende Identifikation in Dresden (S. 26)
- König im Cymbalischen Reich: Adam Krieger zum 350. Todestag (S. 48)
Thema I
- Der Geigensammler Johann Knoop
Von Ruprecht Kamlah
Thema II
- ›Zwölf Fantasien für Viola da Gamba solo‹ – Sind es wirklich Kompositionen Georg Philipp Telemanns?
Von Hans-Georg Kramer
Interview
- Im Wesentlichen bin ich Autodidakt
Im Gespräch: Roland Wilson
Rezensionen
CDs, DVDs und Bücher
Broschur; Format (BxH): 22 x 29,7 cm
52 Seiten, vierfarbig
ISSN 0177-5944
Zusatzoption:
Sie können Concerto auch abonnieren: Das Jahresabo der Printversion kostet 27,60 Euro (Deutschland) bzw. 31,60 Euro (außerhalb Deutschlands), das Jahresabo der e-Paper-Version 22,00 Euro. Mehr Informationen unter https://concerto-magazin.de/abonnement.html